top of page

Beckenbodentraining, geht das auch präventiv?

Liebe Ilka, du hast mir schon so oft von den wunderbaren Effekten von Beckenbodentraining erzählt. Zum Glück habe ich ja selber noch keine Probleme mit Inkontinenz. Kann ich das Beckenbodentraining trotzdem machen, also präventiv? Und wenn ja, bringt mir das was?


Liebe Lisa, klar, kannst du Beckenbodentraining auch machen, wenn du zum Glück keine Probleme mit Inkontinenz oder Ähnlichem hast. Sport macht man ja auch nicht nur, wenn man schon Schmerzen hat, sondern auch um Spaß zu haben, fit zu sein und Probleme zu vermeiden. Genau so ist es beim Beckenbodentraining auch!


In den nächsten Tagen werde ich dir ein paar Übungen hier beschreiben, die du sehr gerne machen kannst.


Beckenbodentraining ist bei mir ganz bewusst nicht nur auf Kraft ausgerichtet, sondern auch auf Entspannung. Dein Beckenboden kommt damit ins Gleichgewicht und funktioniert, wie die Natur es vorgesehen hat.


Vorteile von präventivem Beckenbodentraining sind:

  • Du kannst deine Sexualität noch intensiver genießen

  • Du kannst stabiler Stehen und Gehen

  • Du hast mehr Kraft beim Heben im Alltag

  • Viele Sportarten werden dir leichter fallen

  • Dein Rücken wird entlastet

  • Du hast eine liebevolle und entspannte Beziehung zu deiner Körpermitte


Und hast du Lust, das zu erreichen? Dann starte direkt mit den ersten Übungen :-)


P.S. Die Übungen brauchen gar nicht lange zu dauern und können wunderbar in den Alltag integriert werden. Die Standardausrede, dass du keine Zeit hast, wirkt hier leider nicht ;-)


Ich wünsche dir und allen Mitleserinnen einen wunderschönen Tag!





bottom of page